Wir haben ein großes Ziel vor Augen: eine klimaneutrale Zukunft in Erfurt. Spätestens ab 2035 wollen wir keinen Beitrag mehr zur menschengemachten Klimakrise leisten. Angesichts der globalen Herausforderung und der lokalen Handlungsmöglichkeiten sollte das aktuelle Ziel der Landeshauptstadt (Link), die CO₂-Emissionen bis 2050 in kleinen Schritten auf 20 % zu senken, nachjustiert werden. Das heißt, dass die Stadt ihren CO₂-Ausstoß sehr stark senken und verbleibende Emissionen ausgleichen muss.
Dies ist kein leichtes Unterfangen und erfordert die Mitarbeit von uns allen. Hier steht, wie wir uns den Weg zur Klimaneutralität in Erfurt vorstellen.
Was uns dazu antreibt und warum Klimaneutralität so wichtig ist, kannst du hier nachlesen.